Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Berater auf Ruyani.de
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen den Beratern, die spirituelle Dienstleistungen über die Plattform Ruyani.de anbieten, und dem Betreiber der Plattform Ruyani.de. Mit der Registrierung und dem Anbieten von Diensten auf Ruyani.de erklärt sich der Berater mit diesen AGB einverstanden.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Berater, die auf der Plattform Ruyani.de spirituelle Beratungsleistungen anbieten. Die AGB regeln die Bedingungen für die Registrierung, die Nutzung der Plattform, die Erbringung von Beratungsdienstleistungen und die Abwicklung der Vergütung. Mit der Nutzung der Plattform Ruyani.de als Berater erkennt dieser die AGB in vollem Umfang an.
2. Registrierung und Beraterprofil
2.1 Voraussetzungen zur Registrierung
Zur Nutzung der Plattform als Berater ist eine vollständige Registrierung erforderlich. Der Berater muss das 18. Lebensjahr vollendet haben und sich mit den Zielen und ethischen Grundsätzen der Plattform identifizieren.
2.2 Verpflichtung zur Wahrheit
Der Berater verpflichtet sich, bei der Registrierung und der Pflege des Profils wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu machen. Änderungen der persönlichen Daten und Qualifikationen sind unverzüglich im Profil zu aktualisieren.
2.3 Profilprüfung und Freischaltung
Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Profile zu überprüfen und nur diejenigen Berater freizuschalten, die den Qualitätsanforderungen entsprechen. Ein Anspruch auf Freischaltung besteht nicht.
3. Vertragsverhältnis und Dienstleistungsangebot
3.1 Selbstständige Tätigkeit
Der Berater handelt auf der Plattform Ruyani.de eigenverantwortlich und als selbstständiger Dienstleister. Es entsteht kein Arbeitsverhältnis zwischen dem Berater und dem Betreiber. Die Nutzung der Plattform beschränkt sich auf die Vermittlung und Abwicklung von Beratungsleistungen.
3.2 Angebotene Dienstleistungen
Der Berater ist verpflichtet, die Dienstleistungen im Einklang mit den Angaben im Profil zu erbringen. Er darf nur Dienstleistungen anbieten, für die er tatsächlich qualifiziert ist. Spirituelle Dienstleistungen dürfen nicht als Ersatz für medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung beworben werden, und solche Ratschläge sind nur im Rahmen der jeweiligen Qualifikation zulässig.
3.3 Verantwortlichkeit für Beratungsinhalt
Der Berater ist allein für den Inhalt und die Qualität seiner Beratungsleistungen verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für die Beratungsinhalte oder deren Auswirkungen auf den Kunden.
4. Pflichten des Beraters
4.1 Sorgfaltspflicht und Vertraulichkeit
Der Berater ist verpflichtet, die Beratungen sorgfältig und professionell durchzuführen und die Vertraulichkeit der Gespräche zu wahren. Jegliche Daten und Informationen des Kunden, die während der Beratung offengelegt werden, dürfen ausschließlich zur Erbringung der Dienstleistungen genutzt werden.
4.2 Einhaltung ethischer Grundsätze
Der Berater verpflichtet sich, die Beratungstätigkeit stets ehrlich, respektvoll und in Übereinstimmung mit den ethischen Richtlinien von Ruyani.de zu erbringen. Falsche Versprechungen oder das Ausnutzen von Ängsten und Unsicherheiten der Kunden sind strengstens untersagt.
4.3 Verbot unprofessioneller Ratschläge
Der Berater darf keine Ratschläge erteilen, die das Kundenwohl gefährden oder zu falschen Entscheidungen führen könnten. In Fällen, die über das Fachgebiet des Beraters hinausgehen, ist der Berater angehalten, den Kunden an eine qualifizierte Fachkraft zu verweisen.
5. Verfügbarkeit und Terminvereinbarungen
5.1 Angabe und Einhaltung von Verfügbarkeiten
Der Berater ist verpflichtet, seine Verfügbarkeiten im Profil aktuell zu halten. Änderungen der Erreichbarkeit oder Verfügbarkeit sind rechtzeitig anzupassen, um die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten.
5.2 Einhaltung von Terminen
Vereinbarte Beratungstermine sind verbindlich einzuhalten. Sollte der Berater einen Termin aus dringenden Gründen nicht wahrnehmen können, ist der Kunde und der Betreiber unverzüglich zu informieren, und ein Alternativtermin ist anzubieten.
5.3 Folgen von Terminabsagen
Bei wiederholten oder kurzfristigen Absagen ohne triftigen Grund behält sich der Betreiber das Recht vor, das Profil des Beraters zu sperren oder zu löschen.
6. Vergütung und Abrechnung
6.1 Vergütungsstruktur
Die Vergütung für die Beratungsleistungen erfolgt auf Basis der im Profil angegebenen Preise. Diese Preise verstehen sich als Bruttoentgelte inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Betreiber behält eine Vermittlungsgebühr für die Nutzung der Plattform ein, die dem Berater vor Auszahlung abgezogen wird.
6.2 Abrechnung und Auszahlung
Die Abrechnung der Vergütung erfolgt monatlich. Die Auszahlung der Vergütung an den Berater erfolgt per Überweisung auf das angegebene Konto nach Abzug der Vermittlungsgebühr. Der Betreiber ist verpflichtet, den Berater über die Abrechnung und die Höhe der Abzüge transparent zu informieren.
6.3 Steuerliche Verpflichtungen
Der Berater ist selbst für die Versteuerung seiner Einkünfte verantwortlich. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für die steuerlichen Verpflichtungen des Beraters und bietet diesbezüglich keine Beratung an.
7. Bewertungen und Feedback
7.1 Kundenbewertungen
Kunden haben die Möglichkeit, Berater nach erbrachter Dienstleistung zu bewerten. Der Berater erklärt sich damit einverstanden, dass Bewertungen und Feedbacks auf der Plattform veröffentlicht werden.
7.2 Prüfung und Entfernung von Bewertungen
Der Betreiber behält sich das Recht vor, Bewertungen auf ihre Authentizität zu überprüfen und Bewertungen zu löschen, die gegen geltendes Recht, die guten Sitten oder die Richtlinien von Ruyani.de verstoßen.
7.3 Kein Anspruch auf Löschung
Der Berater hat keinen Anspruch auf Löschung von Bewertungen, es sei denn, diese sind nachweislich falsch oder verletzen die Persönlichkeitsrechte des Beraters.
8. Haftung
8.1 Haftung des Beraters
Der Berater haftet für sämtliche Schäden, die durch seine Beratungen oder durch das Verhalten auf der Plattform entstehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Beratung entstehen, außer im Falle von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
8.2 Freistellung des Betreibers
Der Berater stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen frei, die Kunden oder Dritte im Zusammenhang mit den Beratungsleistungen geltend machen. Dies gilt auch für Rechtsverfolgungskosten, die dem Betreiber in diesem Zusammenhang entstehen.
9. Kündigung und Sperrung des Beraterkontos
9.2 Kündigungsrecht
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann zu jedem Zeitpunkt von beiden Vertragsparteien ohne Angabe von Gründen schriftlich gekündigt werden.
9.2 Kündigung durch den Berater
Der Berater kann das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen, indem er das Beraterkonto schriftlich deaktivieren lässt. Das Profil wird in diesem Fall gelöscht und alle ausstehenden Zahlungen werden abgewickelt.
9.3 Kündigung und Sperrung durch den Betreiber
Der Betreiber behält sich das Recht vor, das Beraterprofil bei wiederholten Verstößen gegen die AGB oder bei Verstößen gegen die Richtlinien zu sperren oder zu löschen. Dies gilt insbesondere bei unethischem Verhalten, wiederholter Missachtung der Vertraulichkeitspflichten oder falschen Angaben im Profil.
10. Datenschutz
10.1 Verpflichtung zum Datenschutz
Der Berater verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen gemäß der Datenschutzerklärung von Ruyani.de einzuhalten. Jegliche Kundeninformationen sind vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die Durchführung der Beratungen zu verwenden.
10.2 Weitergabe personenbezogener Daten
Die Weitergabe personenbezogener Daten der Kunden an Dritte ist untersagt, es sei denn, der Kunde hat dem ausdrücklich zugestimmt. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung von Ruyani.de.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11.2 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Betreibers.
Betreiberinformationen:
Ruyani.de
Thomas Merkert, Auf der Seekante 8, c/o Diehl, 50735 Köln
Kontaktinformationen:
Email: dialog@ruyani.de
Telefon: +49 (0) 221 572 790 90
Diese AGB für Berater wurden zuletzt am 24. Februar 2025 aktualisiert.
Mit der Aufnahme der Tätigkeit als Berater auf Ruyani.de erklärt sich der Berater mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.